Kochen

«Gazpacho» Kalte Tomatensuppe
Gazpacho / Gaspacho ist eine kalt servierte südspanische Suppe aus ungekochtem Gemüse. Eine erfrischende Speise für heisse Tage!
4 Portionen Zubereitungszeit: 40 Minuten Kühl stellen 2 Stunden 570gr Rote Tomaten 1 ¼ Peperoni (ohne Innereien) 1 ¼ Gurken (Waschen, Haut dran lassen) ½ Zwiebel 30 gr Weissbrotscheiben (2 Scheiben Toast) 2 Esslöffel Balsamico 1 Teelöffel Honig 2 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Salz 2 Zweige Petersilie 1 dl Bouillon (kalt) ½ Teelöffel Pfeffer |
Tomaten, Gurken, Peperoni, Zwiebel, Petersilie und Weissbrot klein schneiden. Kalte Bouillon und Gewürze gemäss Auflistung hinzugeben. Alles in den Mixer bis keine groben Teile mehr herum-schwimmen.
Penne & Gemüse an Gorgonzolasauce

5 Portionen Zubereitungszeit 30 Minuten Kochzeit 15 Minuten 400gr Vollkorn «Penne» 5 EL Maiskeimöl 500gr Pepperoni (grün gelb rot) 300gr Aubergine 100g Gorgonzola-Mascarpone 1 Petersilie ½ Teelöffel Schwarzer Pfeffer ½ Teelöffel Salz |
Teigwaren «al dente» kochenGemüse in Würfel schneiden, im heissen Maiskeimöl unter Wenden braten, bis sie weich sind.Den Grogonzola-Mascarpone bei kleiner Hitze in einem Pfännchen schmelzen lassen. Mit heissem Teigwaren-Kochwasser (Schaum oben abnehmen) etwas verdünnen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt fein gehackte Petersilie daruntermischen.Die Teigwaren abgiessen, gut abtropfen lassen. Kreisförmig auf Teller geben, in die Mitte gebratene Gemüsewürfel geben und auf das Gemüse die Gorgonzola-Mascarpone Sauce giessen. Nochmals mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
RINDFLEISCH MIT PAPRIKA & AUSTERNSAUCE (China)

6 Portionen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
500gr Rumpsteak
1 Esslöffel Sojasauce
1 Eiweiss geschlagen
1 Esslöffel Maisstärke
¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel Erdnussöl
¼ Teelöffel 5-Gewürze-Pulver (China)
1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
1 Kleine Grüne Paprika, in Streifen geschnitten
1 Kleine Grüne Paprika, in Streifen geschnitten
2 Stk Selleriestangen, dünne Scheiben schneiden
235 Gr Baby-Mais aus der Dose, abgetropft
2 Esslöffel Austernsauce
2 Stk Frühlingszwiebel, dünne Scheiben schneiden
Fleisch von Fett und Sehnen befreien und quer zur Muskelfaser in lange, schmale Streifen schneiden. Sojasauce, Eiweiß, Stärke und Pfeffer verrühren, über das Fleisch geben und mischen.1 EL Öl im Wok oder in einer Pfanne gut verteilen und erhitzen. Ingwer, 5-Gewürze-Pulver, Paprika, Sellerie und Maiskölbchen zugeben und bei starker Hitze 2 Minuten pfannenrühren, bis das Gemüse etwas weich wird. Aus der Pfanne nehmen und warmhalten. Das restliche Öl im Wok verteilen und erhitzen. Das Fleisch in kleinen Portionen bei starker Hitze anbraten. Alles Fleisch und Gemüse zurück in den Wok geben; die Austernsauce unterrühren. Bei starker Hitze pfannenrühren, bis das Fleisch gar und die Sauce heiß ist. Von der Kochstelle nehmen und, mit Frühlingszwiebeln garniert, sofort servieren.
GEBRATENER REIS (China)

4 Portionen
Zubereitungszeit:15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
2 Eier, leicht geschlagen
1 Mittelgrosse Zwiebel
4 Frühlingszwiebeln
250 Gr Schinken am Stück
2 Esslöffel Erdnussöl
3 Teelöffel Schweinefett (nach Belieben)
270 Gr Langkornreis, gekocht und abgekühlt
40 Gr Erbsen, tiefgefroren
2 Esslöffel Sojasauce
250 Gr gekochte kleine Garnelen, geschält
Die Eier mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel schälen und in 8 Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln schräg in Scheiben schneiden. Schinken in hauchdünne Streifen schneiden.im Wok 1 EL Öl erhitzen, Eier hineingießen. Gestockte Eimasse vom Rand zur Mitte schieben, anheben, dabei den Wok schräg halten, damit das noch flüssige Ei zu den Seiten fließt. Sobald die Eimasse fast fest ist, in Stücke schneiden, auf einen Teller legen und beiseitestellen. Restliches Öl und evtl. Schweineschmalz im Wok erhitzen. Kurz schwenken, um das Öl zu verteilen. Zwiebelstücke zugeben und bei starker Hitze unter Rühren braten, bis sie glasig werden. Schinkenstreifen zugeben und 1 Minute mitbraten. Reis und Erbsen zufügen und 3 Minuten pfannenrühren, bis der Reis gut durchgewärmt ist. Rührei, Sojasauce, Frühlingszwiebeln und Garnelen zugeben, kurz erhitzen und servieren.
Hinweis: Den Reis, wenn möglich, schon am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren. So klebt er beim Bratreis nicht zusammen.
AUBERGINEN-PFANNE (Türkei)

6 Portionen
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Kochzeit: 1 Stunde
4,5 Auberginen
6 Fleischtomaten, Gross
9 Kartoffeln, Gross
750 Gr Hackfleisch
6 Esslöffel Tomatenmark
750 gr Joghurt, fester Joghurt Türkisch/Griechisch
1,5 Zwiebeln, Gross
Thymian, Salz, Pfeffer
Olivenöl
- Auberginen in ca 1/2 cm. dicke Scheiben schneiden, im heissen Öl goldbraun anbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, ca. 15 – 20 Minuten im Salzwasser garen. Abgießen.
- Fleischtomaten in Scheiben schneiden.
- Hackfleisch mit der in feine Würfel geschnittene Zwiebel scharf anbraten, so dass das Fleisch «krisselig» wird. Mit Salz, Pfeffer und dem Tomatenmark kräftig würzen.
- Auf das angebratene Hackfleisch kommen nun die gekochten Kartoffelscheiben, so, dass das Hack bedeckt ist. Darauf werden die abgetropften, goldbraunen Auberginenscheiben gelegt. Leicht salzen. Darauf die in Scheiben geschnittenen Tomaten. Jede Schicht wird jeweils von der nächsten völlig bedeckt! Die Tomatenschicht pfeffern und salzen und mit reichlich Thymian würzen.
- Deckel auf die Pfanne und bei niedrigster Temperatur ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis die Tomaten anfangen zu zerfallen.
- Den Becher Joghurt mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Milch zu einer dickflüssigen Soße rühren. Extra zu der Auberginenpfanne servieren.
Musik, oder so..
